Lasst uns in diesem Making of einen Blick hinter die Kamera und hindurch wagen, einen Rundumblick auf die ganze Szene.
Anfang des 19. Jahrhunderts hätte niemand einen Gedanken daran verschwendet, die Echtheit eines Fotos anzuzweifeln. Man wusste, der festgehaltene Moment auf dem Foto kann nur wahr sein. Man hatte, Frau natürlich auch, zwar schon experimentiert und versucht, zu manipulieren. Dies war aber mit den damaligen technischen Möglichkeiten kaum möglich.
Wagen wir jetzt einen Zeitsprung zurück in die Neuzeit. Hier sieht die Glaubwürdigkeit des Bildmaterials schon etwas anders aus. Was auf einem Foto zu sehen ist, kann, muss aber nicht wahr gewesen sein. Ein Blick über die Schulter des Fotografen und hinter die Kamera erzählt ein wenig über die ersten Gedanken und die Entstehung von der Bildidee bis zum finalen Foto.